Kleine Bio Gärtnerei Fifaltra
Die kleine Bio - Gärtnerei Fifaltra ist aus Freude an der Natur und dessen Vielfalt entstanden.
Sie befindet sich im Kanton St.Gallen, genauer bezeichnet im St. Galler Rheintal im Dorf Eichberg das unterhalb vom Hohen Hirschberg liegt.
Das Sortiment besteht aus winterharten Pflanzen, Raritäten und Pflanzen von Pro Species Rara, wo ich nebenbei als Sortenbetreuerin von Raren Pflanzen tätig bin.
Viele angebotene Pflanzen sind von Mutterpflanzen, die in meinem eigenen Garten wachsen.
In diesem Garten gibt es keinen Kunstdünger, keine Hybrid Pflanzen oder sonstige Gentechnik veränderte Pflanzen. Der ganze Garten wird mit selber angesetzten CMC Kompost und Kräuterbrühen gedüngt. Der ganze Garten wird in Harmonie mit Mond- und Naturrhythmen beschafft. Wenn mal ein Schädling sich in meinen Garten verirrt hat oder eine Pflanze eine Verletzung hat, wird sie erfolgreich mit Homöopathie behandelt.
Da es eine kleine Bio Gärtnerei ist und ein Einfrau Betrieb findet man mich hauptsächlich auf Märkte, die in der Veranstaltungen auf dieser Homepage angezeigt werden.
Gerne darf man mich, in der Gärtnerei besuchen aber ich bitte um
Heilzwiebel
und Frauenmänteli
Eine Zwiebel, die sich selber heilt.
Heilpflanze aus Südafrika.
Wie Aloe Vera ist der Saft aus den dicken Zwiebeln zu gebrauchen: Wenn Sie einfach ein Stück mitten aus der Zwiebel heraus schneiden wird sie ungestört weiterwachsen. Damit demonstriert sie gleichzeitig ihre Fähigkeit zur Wundheilung, die sie auch beim Menschen entfaltet!
Verträgt viel Trockenheit und auch die meist trockene Zimmerluft. Immer wieder werden zwei Arten verwechselt.
Im Unterschied zur giftigen Weißen Meerzwiebel (Urginea maritima) hat die
sogenannte grüne Meerzwiebel,
(Ornithogalum caudatum) zierende, weiß-grün gestreifte Blüten.
Diptam und
Wädenswiler Erdbeeren
Erdbeere Wädenswil
Der Klassiker unter den Erdbeeren.
Die dunkelrote, mittelgroße, weiche Frucht ist früh reifend, robust und mit einem herrlichen Walderdbeere Aroma.
Diptam
Der Diptam (Dictamnus albus), auch Aschwurz oder Brennender Busch genannt, ist die einzige Art der monotypischen Gattung Dictamnus, er
gehört zur Familie der Rautengewächse
(Rutaceae). Diese Pflanzenart steht seit 1936 unter Naturschutz, denn sie kam schon damals nur vereinzelt in Mitteleuropa vor.
Pflanzensammen-
gewinnung
Es ist schön den ganzen Kreislauf einer Pflanze mitmachen zu dürfen, vom Samen bis zum Samen wieder. Gerade in dieser Zeit, wo vieleMenschen diese Zusammenhänge komplett aus den Augen verloren haben.
Pflanzensetzling Liste 2019 bitte per e-Mail Anfragen
Ab sofort werden wieder Bestellungen für
die Pflanzensetzlinge 2019
entgegengenommen .
Abholung ca. anfangs Mai Mitte Mai vor Ort.
Vorbestellungen werden bis ca. Mitte März angenommen, per Telefon oder E-Mail
unter Kontakt, danach
" häts solang es hät".
Auch dieses Jahr sind wir dabei
Auszeichnung 2019

Pro Species Rara hat meinem Garten und mir eine Auszeichnung überreicht, für den Erhalt von bedrohten Gartenpflanzen und
Sortenanbaung zur Vermarktung.
Besuch von Tiere im Garten
Artenvielfalt im Garten ist für mich aktiver Naturschutz, man sieht das auch an den vielen Insekten die in meinen Garten
sind. Die fühlen sich hier so richtig wohl.